Telefon
+49 (0) 7529 9713-469
1. Tag: Frankfurt – Casablanca
Linienflug nach Casablanca. Nach der Ankunft Begrüßung durch Ihre örtliche Deutsch sprechende Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel.
2. Tag: Casablanca – Rabat
Verpflegungen F, A
Entfernung: ca. 100km
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf zu einer Stadtrundfahrt. Sie besuchen die Hasan II Moschee, deren Innenraum fast 100.000 Gläubige beherbergen kann. Sie wurde anlässlich des 60. Geburtstages des marokkanischen Königs Hassan II erbaut und ist, nach der Moschee in Mekka, das zweitgrößte religiöse Bauwerk, das 210 m hohe Minarett sogar das höchste der Welt. Genießen Sie den Aufenthalt in der Wirtschaftsmetropole Marokkos mit seinen hübschen Palmenalleen und modernen Gebäuden. Im Anschluss fahren Sie von Casablanca nach Rabat, die Hauptstadt Marokkos. Hier sehen Sie den Royal Palace, den Hassan Turm und das Mausoleum von Mohamed V.
3. Tag: Rabat – Sidi Kasem – Meknes – Fès
Verpflegungen F, A
Entfernung: ca. 260km
Heute Morgen geht die Fahrt weiter nach Meknes, vorbei an knorrigen Korkeichen und ausgedehnten Weinfeldern. Unterwegs besuchen Sie eine Orangenfarm. Unter dem prachtverliebten Sultan Moulay Ismael wurde Meknes im 17. Jh. zur Königsstadt. Das mit römischen Säulen geschmückte Bab Mansour gilt als Marokkos schönstes Stadttor. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt Weiterfahrt nach Fès.
4. Tag: Fès
Verpflegungen F, A
Der heutige Tag ist zuerst der Königsstadt Fès gewidmet. Im Jahr 789 von Sultan Idriss II gegründet, wurde Fès die Hauptstadt vieler Dynastien und somit zum religiösen, kulturellen und künstlerischen Zentrum des Königreiches. Seine bekannte Universität, die El Qaraouiyn Moschee, aus dem 9. Jh. ist die älteste Universität der arabischen Welt. Sie besuchen u.a. die Altstadt, Medina Fès el Bali, mit ihren engen und verwundenen Gassen und den Souks, die seit 1976 zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Auf dem Programm stehen u.a. El Attarine (der farbenfrohe Gewürzmarkt), Nejjarine (Markt der Holzarbeiten), Seffarine (Schmiedeplatz) und Debbaghine (Handwerkermarkt). Danach geht es weiter zu einem Besuch auf einer Orangen- oder einer Olivenfarm in die Umgebung von Fès.
5. Tag: Fès – Ifrane – Beni Mellal
Verpflegungen F, A
Entfernung: ca. 350km
Heute fahren Sie durch die Zedernwälder des mittleren Atlas und über die Berberdörfer Azrou und Ifrane nach Beni Mellal, der landwirtschaftliche Zentrum im Hohen Atlas. Zuerst unternehmen Sie nach der Ankunft eine kurze Stadtrundfahrt und sehen die schöne Lage der Stadt zwischen dem Hotel Atlas und der fruchtbaren Ebene Tadla. Danach besuchen Sie den Botanischen Garten Ain Asserdoun.
6. Tag: Beni Mellal – Marrakesch
Verpflegungen F, A
Entfernung: ca. 190km
Heute Vormittag steht ein Besuch einer Orangen- oder Olivenfarm in Beni Mellar an, bevor die Fahrt wieder zurück durch das Hohe Atlasgebirge nach Marrakesch geht. Auf Ihrer Fahrt durchqueren Sie eine landwirtschaftliche wunderschöne Strecke.
7. Tag: Marrakesch
Verpflegungen F, A
Heute genießen Sie während einer Stadtrundfahrt u.a. den romantischen Menara-Garten mit seinen 60.000 Olivenbäumen. Außerdem besichtigen Sie die mittelalterliche Koutoubia Moschee aus dem 12. Jh. mit ihrem berühmten Minarett, sowie das Stadttor Bab Agnaou. Rundgang in den mittelalterlichen anmutenden Handwerkergassen der Souks. Weiterhin besuchen Sie die Marjorelle Gardens und den Platz Jemaa El Fna mit seinen vielen Akrobaten, Gauklern und Geschichtenerzählern.
8. Tag: Marrakesch – Casablanca – Frankfurt
Verpflegungen F
Entfernung: ca. 250km
Heute werden Sie abgeholt und zurück nach Casablanca gebracht. Rückflug mit nach Frankfurt. Ende einer wunderschönen Reise.
Ich stelle Ihnen gerne Ihre individuelle Reise zusammen und unterstütze Sie bei der Organisation.
Marion Simma
+ 49 (0) 7529 / 9713 498
marion.simma@miller-reisen.de