Besuch eines John Deere Händlers und eines Werkes
Baltikum und Finnland – Zwischen Natur und Markt
10-tägige Gruppenreise zum Thema Viehzucht
Die Viehzucht im Baltikum hat im Vergleich zu anderen Ländern einige Besonderheiten. Trotz, oder gerade wegen der anspruchsvollen klimatischen Bedingungen ist die Viehzucht im Baltikum ein wichtiger Bestandteil der lokalen Kultur. Viele Familien haben ihren eigenen kleinen Viehbestand und halten traditionelle Rassen wie das Baltische Braunvieh und das Litauische Weißkopf-Rind. Die Region ist bekannt für ihre hochwertige Milch, die für die Produktion von Käse, Joghurt und anderen Milchprodukten verwendet wird. Vor allem auf biologische Landwirtschaft wird im Baltikum großen Wert gelegt. Biobauern halten ihre Tiere oft in kleineren Herden und legen Wert auf artgerechte Haltung und Fütterung.
Reiseablauf & Besichtigungen
1. Tag: Frankfurt – Riga
Verpflegung A
Flug von Frankfurt direkt nach Riga. Am Flughafen werden Sie von Ihrer örtlichen deutschsprechenden Reiseleitung empfangen. Vom Flughafen aus starten Sie gleich Ihre Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt Lettlands und lernen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen.
2. Tag: Besuch John Deere Händler Dojus Latvija
Verpflegung F, A
Nach dem Frühstück besuchen Sie die Markthalle von Riga. Der Zentralmarkt Riga ist der größte Lebensmittelmarkt Lettlands und galt bei seiner Eröffnung in den 1930er Jahren als der größte und modernste Markt Europas. Anschließend fahren hinaus aus der Stadt, um dort den John Deere Händler zu besuchen Am Nachmittag Rückkehr nach Riga. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
3. Tag: Riga - Tallinn
Verpflegung F, A
Heute besuchen Sie zunächst den Nationalpark Gauja. Das Tal des Flusses Gauja mit seinen Nebenflüssen und Bächen, seinen sanften Hügeln, dichten Wäldern und außergewöhnlichen Höhlen ist einer der schönsten Plätze in Nordeuropa. 130 km südlich von Tallinn, an der Mündung des Pärnu und unmittelbar an der Ostsee gelegen, befindet sich das Städtchen Pärnu. Nach einer Besichtigung geht es weiter zu Ihrem heutigen Tagesziel: Tallinn.
4. Tag: Tallinn
Verpflegung F, A
Der heutige Stadtrundgang in Tallinn und Umgebung macht Sie mit den schönsten Sehenswürdigkeiten, u.a. Schloss und Park Kadriorg, Sängerpark, Ruinen der St. Brigita Festung bekannt. Tallinn ist ein wahres Museum unter freiem Himmel. Die Altstadt wurde 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Das historische Zentrum Tallinns hat durch die Jahrhunderte erhaltene und die Altstadt umschließende Stadtmauer seinen Charme beibehalten und ist deshalb eine wahre Perle von hohem kulturhistorischem Rang. Anschließend fahren Sie einer Öko-Farm mit 8 Eigentümern, die von Anfang an bis zu dem heutigen Tag keine giftigen chemischen Wirkstoffe sowie keine chemischen Düngemittel benutzt. Sie erfahren mehr über die Öko-Molkerei, die Tierhaltung und haben auch die Möglichkeit, die Produkte zu probieren. Auf dem Rückweg zum Hotel besuchen Sie außerdem die Saku Brauerei, die älteste und größte Brauerei sowie der bedeutendste Getränkehersteller in Estland.
5. Tag: Tallinn - Helsinki
Verpflegung F, A
Am Morgen geht es zum Hafen für Ihre Fährüberfahrt nach Helsinki – die jüngste Hauptstadt in der Region. Ihre Stadtrundfahrt führt Sie zunächst nach Kaivopuisto – dieses Viertel unmittelbar am Wasser lädt im Sommer auch die Einheimischen zur Erholung ein. Weiter geht es über die zentralen Straßen Helsinkis zur original Temppeliaukio Kirche, die auch unter dem Namen Kirche des Felsens bekannt ist. Zu Fuß geht es später am Alten Hafen zu einem Stadtspaziergang los. Sie sehen unter anderem das Finnische Nationaltheater, den Senatsplatz, den Regierungspalast sowie verschiedene Kathedralen. Sie unternehmen außerdem eine Bootsfahrt durch die Kanäle der Stadt.
6. Tag: Helsinki - Joensuu
Verpflegung F, A
Sie fahren heute zu Milchfarm im Raum Lammi und erfahren einiges über die Milchviehhaltung in Finnland. Anschließend Weiterfahrt in die Region Joensuu.
7. Tag: Joensuu
Verpflegung F, M, A
Heute steht zunächst der Besuch des John Deere Werks mit Mittagessen im Joensuu auf dem Programm. Danach geht es weiter einer Rentierfarm im Raum Joensuu. Hier erfahren Sie nicht nur mehr über die traditionelle Rentierzucht in der Gegend, sondern erhalten auch noch Führung über die zugehörige Erdbeerplantage, die dort gleichzeitig betrieben noch wird.
8. Tag: Joensuu - Lappeenranta
Verpflegung F, A
Auf der Weiterreise nach Lappeenranta fahren Sie heute zunächst nach Kerimäki, wo die größte Holzkirche der Welt zu finden ist. Die Kirche wurde 1847 fertig gestellt. Die Grundfläche der Kirche misst über 40×40 Meter und die Kuppel befindet sich in knapp 40 Meter Höhe. Danach fahren Sie nach Lusto und besuchen das finnische Waldmuseum. Die Ausstellungen bieten einen spannenden und informativen Einblick in die Bedeutung des Waldes für das Leben der Finnen. In Lappeenranta angekommen, sehen Sie schließlich noch das Kanalmuseum.
9. Tag: Lappeenranta - Helsinki
Verpflegung F, M, A
Nach dem Frühstück brechen Sie wieder in Richtung Helsinki auf. Unterwegs Besuch einer Farm im Raum Helsinki. Hier werden Sie über den Betrieb geführt und erfahren Genaueres über die Landwirtschaft in Finnland. Auf der Farm wird Ihnen auch ein typisches Mittagessen serviert und Sie besuchen die hofeigene Traktorenausstellung. Ca. 50 Kilometer östlich von Helsinki entfernt, befindet sich die Stadt Porvoo. Vor ungefähr 800 Jahren gegründet, ist Porvoo die zweitälteste Stadt Finnlands und ihre lange Geschichte wird bei einem Spaziergang durch das historische Viertel nur zu offenkundig. Nicht umsonst ist Porvoo seit Jahrhunderten gleichzeitig Heimat und Inspiration vieler finnischer Künstler.
10. Tag: Helsinki - Frankfurt
Verpflegung F
Zu gegebener Zeit Transfer zum Flughafen von Helsinki. Rückflug Frankfurt. Ankunft in Frankfurt und Ende der Reise.
Jetzt Ihre individuelle Reise anfragen
Ich stelle Ihnen gerne Ihre individuelle Reise zusammen und unterstütze Sie bei der Organisation.
Marion Simma
+ 49 (0) 7529 / 9713 498
marion.simma@miller-reisen.de
Fragen Sie Ihre individuelle Reise gleich an
Gerne stellen wir Ihnen Ihre individuelle Reise zusammen und unterstützen Sie bei der Organisation.
Marion Simma
Jessica Pfefferle
Lara Stolz