Die Hauptstadt Namibias
Namibia – Weites Land und Farmen
13-tägige Gruppenreise zum Thema Landwirtschaft
Namibia – das Land im Südwesten Afrikas zwischen dem Oranje Fluss im Süden und dem Kunene Fluss im Norden – ist ein karges, rauhes Land, wie aus einer anderen Welt und dennoch so einladend und beinahe vertraut und leicht zu bereisen. Namibia ist ein Traumland für Fotografen, ein Land der Kontraste und der klaren Farben. Es ist ein Land, in das sich schon viele Menschen verliebt haben. Wer Ruhe sucht und Natur, wer grandiose Landschaften, Wüste und Weite genießt, den wird Namibia, das zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Erde zählt, nicht mehr loslassen. Namibia ist ein Abenteuer, und doch muss man kein Abenteurer sein, um dieses Land zu erleben.
Reiseablauf & Besichtigungen
1. Tag: Hamburg oder München – Windhoek
Linienflug von Hamburg oder München über Frankfurt nach Windhoek. Ankunft am nächsten Morgen.
2. Tag: Windhoek – Otavi
Verpflegungen A
Ankunft in Windhoek am Flughafen, wo Sie von Ihrer deutschsprechenden Reiseleitung mit einem freundlichen „Hartlike Welkom“ begrüßt werden. Mit dem Bus geht es gleich über Otjiwarongo in die Otaviberge. Ihr Ziel ist eine Farm, welche unter deutscher Leitung steht, die schon seit 5 Generationen in Namibia leben. Hier unternehmen Sie eine Pirschfahrt im privaten Wildreservat. Unter anderem sehen Sie Giraffen, Elenantilopen, Impalas, Wasserböcke und mit Glück auch das eine oder andere Raubtier. Da das Wasserloch bei Nacht beleuchtet wird, können Sie dem Naturschauspiel auch bei Dunkelheit folgen. Am Abend laden Ihre Gastgeber zum gemütlichen Grill ans Lagerfeuer ein.
3. Tag: Otavi
Verpflegungen F, A
Sie befinden sich im Landwirtschaftszentrum Namibias. Weil es in dieser Gegend meist viel regnet und es reichlich Grundwasser gibt, wird nicht nur Rinderzucht betrieben, sondern auch Ackerbau. Sie besuchen 1-2 Gemüsebetriebe in der Umgebung. Anschließend geht es wieder zurück zur Gästefarm, wo Sie sich am Pool entspannen können. Abendessen auf der Farm.
4. Tag: Otavi – Etosha Nationalpark
Verpflegungen F, A
Nach einem gemütlichen Frühstück geht es nach Otjiwarongo, wo Sie einen John Deere Händler besuchen. Anschließend Weiterfahrt über Outjo zur Lodge, außerhalb des Etosha National Parks. Dann unternehmen Sie eine Erkundungsfahrt in Ihrem Reisebus. Etosha ist Namibias ältester Nationalpark und zu Recht eines der größten Highlights des Landes. Von den anderen wildreichen Parks im südlichen Afrika unterscheidet er sich vor allem durch die großen weiten Flächen, auf denen das Wild, kaum durch Büsche oder Bäume verdeckt, gut zu beobachten ist. Nahezu die gesamte Palette an afrikanischem Großwild ist im Park vertreten.
5. Tag: Etosha Nationalpark
Verpflegungen F, A
Vormittags und nachmittags Fahrten im Reisefahrzeug in den Etosha Park. Sie beobachten Elefanten beim Baden an der Wasserstelle, begeben sich auf Spurensuche nach Löwen und Geparden und fahren mitten durch riesige Zebra- und Antilopenherden. Wer die Wildnis wirklich „hautnah“ erleben möchte, kann am Vormittag an einer Fahrt im offenen Safari-Fahrzeug teilnehmen.
6. Tag: Etosha Nationalpark – Omaruru
Verpflegungen F, A
Fahrt in die einmalige Berg- und Savannenlandschaft der Erongo Berge. Sie erreichen eine Gäste-und Jagdfarm, wo Sie mit namibischer Gastfreundschaft empfangen werden. Die Gästefarm wird von einer Familie geleitet und bietet zudem eine fantastische afrikaans-deutsche Küche! Auf einer informativen Rundfahrt wird Ihnen ein Einblick in die Geschichte, Fauna und Flora der Farm verschafft. Zum Sonnenuntergang begeben Sie sich auf eine Rundfahrt mit anschließendem Sundowner Tour auf der Granitkuppe.
7. Tag: Omaruru – Swakopmund
Verpflegungen F, M, A
Im Laufe des Vormittags geht es zu einem Weingut – am Omarurufluss (ca. 1200 m ü.d.M.) umgeben von den schroffen Erongobergen. Dieses innovative Boutique-Weingut leistet Pionierarbeit in der namibischen Weinindustrie, welches Ihnen auf einem Rundgang näher gebracht wird. Anschließende Weinverköstigung und leichtes Mittagessen. Weiterfahrt an die Atlantikküste. Swakopmund hatte während der deutschen Kolonialzeit als Hafen eine große Bedeutung, obwohl eine geschützte Bucht fehlt. Das Stadtbild des rund 30.000 Einwohner zählenden Ortes ist durch zahlreiche Kolonialbauten geprägt. Ein Wahrzeichen der Stadt ist das Woermann Haus von 1905. Das ehemalige Handelshaus in der Bismarck Straße mit seinem 25 Meter hohen Damara-Turm und seinem von Arkaden gesäumten Innenhof beherbergt heute die städtische Bibliothek und eine Kunstgalerie. Nach dem Hotelbezug geht es auf einen Stadtrundgang. Abendessen im lokalen Restaurant.
8. Tag: Swakopmund
Verpflegungen F, A
Der Tag steht zur freien Verfügung. Es bieten sich eine Vielfalt an Aktivitäten an.
Zu empfehlen ist eine Katamaran Bootsfahrt im Hafen von Walvis Bay, ein bedeutendes Vogelschutzgebiet. Und das Beste: Je nach Saison kann man in der Lagune tausende Flamingos beobachten.
Am Nachmittag bietet sich an, eine der verschiedenen Kleinfarmern am Ufer des Swakopmund River zu besichtigen – bei den Besuchen einer Olivenfarm und einer Jojoba Farm sehen Sie wie Öl aus lokalen Wüstenfrüchten gewonnen wir.
Am Abend besuchen Sie eines der typisch deutschen Lokale und kosten die Spezialitäten der Küste.
9. Tag: Swakopmund – Namib Wüste
Verpflegungen F, A
Heute geht es hinunter in die Namib Wüste, zuerst zum Kuiseb Canyon, wo Sie eine fantastische Fernsicht haben und weiter über den Ghaub Pass. Sie erreichen Ihre nächste Unterkunft am Rande des Namib Naukluft Parks – mit wunderbarem Ausblick auf die Wüstenflächen und umringenden Berge. Die Dünen der Namib Wüste sind einzigartig und werden Sie begeistern. Am Abend gibt Ihnen Ihr Reiseleiter eine Einführung in den Sternenhimmel des südlichen Afrikas.
10. Tag: Namib Wüste
Verpflegungen F, A
Heute heißt es früh aufstehen für die Erkundung des Sossusvlei. Vom Parkplatz des National Parks geht es dann per Allrad-Shuttle weiter. Das Sossusvlei ist eine von mächtigen Sanddünen umschlossene Lehmsenke. Die Dünen erreichen teilweise Höhen von 300 Metern und gehören damit zu den höchsten der Welt. Besonders faszinierend ist das ständig wechselnde Farbenspiel. Auf dem Rückweg statten Sie dem Sesriem Canyon noch einen Besuch ab.
11. Tag: Nambi Wüste – Windhoek
Ihre letzte Etappe führt über Rehoboth zurück zur Landeshauptstadt Windhoek.
Auf einer Stadtrundfahrt erkunden Sie die mit rund 250.000 Einwohnern größte Stadt Namibias. Es finden sich noch zahlreiche wilhelminische Bauwerke aus der deutschen Kolonialzeit. Der Einfluss der deutschen Kultur ist aufgrund der kolonialen Vergangenheit in vielen Bereichen der Stadt sichtbar.
12. Tag: Windhoek – Deutschland
Verpflegungen F
Der heute Tag steht bis zum Transfer zum Flughafen am Nachmittag zur freien Verfügung. Rückflug nach Hamburg oder München über Frankfurt.
13. Tag: Hamburg oder München
Ankunft am Flughafen in Frankfurt am frühen Morgen. Weiterflug nach Hamburg oder München. Ende einer schönen Reise.
Jetzt Ihre individuelle Reise anfragen
Ich stelle Ihnen gerne Ihre individuelle Reise zusammen und unterstütze Sie bei der Organisation.
Marion Simma
+ 49 (0) 7529 / 9713 498
marion.simma@miller-reisen.de
Fragen Sie Ihre individuelle Reise gleich an
Gerne stellen wir Ihnen Ihre individuelle Reise zusammen und unterstützen Sie bei der Organisation.
Marion Simma
Jessica Pfefferle
Lara Stolz