Hauptstadt der Insel Sizilien
Sizilien
8-tägige Gruppenreise zum Thema Imkerei
Die Insel Sizilien ist mit über 100 Kilometern Küste die größte Inselregion Italiens und die größte Insel im Mittelmeer. Sie unterliegt wie kein anderer Kulturraum Europas einer Fülle von Einflüssen aus den verschiedenen Epochen. Sizilien vereinigt in sich wunderschöne Strände, großartige Bauwerke und Kulturdenkmäler, eine schmackhafte Küche sowie mediterrane Lebensart Südeuropas. Der 3.348 m hohe, noch heute aktive Vulkan Ätna ist das Wahrzeichen der Insel. Auf den Wiesen weiden Schafherden, die Hügel werden zum Weinanbau und Anbau von Südfrüchten, die Ebenen für Olivenhaine genutzt. Für diese vielfältige Fauna und Flora sind viele Bienen bei der Arbeit.
Reiseablauf & Besichtigungen
1. Tag: Stuttgart – Palermo
Verpflegung A
Flug Palermo. Begrüßung durch die örtliche deutschsprechende Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Der Tag restliche steht Ihnen zur freien Verfügung. Abendessen in einer landestypischen Trattoria.
2. Tag: Palermo & Monreale
Verpflegungen F, M, A
Heute erkunden Sie Palermo, die Hauptstadt Siziliens. Die architektonischen Sehenswürdigkeiten, die in der ganzen Stadt verstreut sind, zeugen von einstiger Macht und Ruhm Palermos. Sie starten mit der Besichtigung eines der bedeutendsten Sakralbauten, dem Dom von Monreale. Die Wände des Doms sind mit einzigartigen byzantinischen Goldmosaiken geschmückt. Streetfood-Mittagessen in Palermo.
Anschließend erwartet Sie eine Stadtrundfahrt durch Palermo, bei der Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennenlernen: die wunderschöne Kathedrale, das Opernhaus „Teatro Massimo“, den Normannenpalast und die Piazza dei Quattro Canti.
3. Tag: Erice & Segesta
Verpflegungen F, M, A
Freuen Sie sich heute auf ein abwechslungsreiches Tagesprogramm, das Ihnen den Westen Siziliens facettenreich näher bringt: Von Palermo aus führt Sie die Fahrt am Vormittag zunächst nach Segesta, in die ehemalige Hauptstadt der Elymer. Eine dorische Tempelanlage aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. ist das beeindruckende Relikt dieser vorgriechischen Kultur. Anschließend gelangen Sie direkt an die Westküste der Insel, wo Sie in Gegenwart der zahlreichen Salzflächen Wissenswertes über die Herstellung von hochwertigem Meersalz erfahren.
Die Mittagsstunden verbringen Sie dann auf einem Landgut: hier wird hochwertiges Olivenöl der „Valli Trapanesi DOP“ produziert und Sie genießen typische Produkte der Region.
Am Nachmittag führt Sie die Weiterfahrt nach Erice, in ein mittelalterliches Dorf, das sich auf dem Gipfel des Monte San Giuliano befindet. Nach einem schönen Spaziergang besuchen Sie dort eine Konditorei und kosten ihr weithin gerühmtes Mandelgebäck – bevor es dann wieder zurück in Ihr städtisches Domizil geht.
4. Tag: Imkerei & Cefalù – Catania
Verpflegungen F, M, A
Besuch bei einer Imkerei. Rundgang durch die Anlage mit Erklärungen zu den Arbeitsprozessen und über die Zucht der „schwarzen Biene“.
Fahrt nach Cefalú, an einem steilen Felsen auf halbem Weg zwischen Palermo und dem Capo d’ Orlando gelegen, hat sich um die von Roger II. gestiftete Normannenkathedrale (12. Jh.) herum, sein mittelalterliches Ambiente bewahrt. Häuser mit kunstvollem Bauschmuck flankieren die schmalen Sträßchen im Zentrum.
Sie besuchen die reizvolle Altstadt. Anschließend Weiterfahrt nach Catania.
5. Tag: Ätna – Imkereibetrieb – Taormina
Verpflegungen F, A
Heute haben Sie einen absoluten Höhepunkt auf dem Programm. Auffahrt durch die spektakulären Lavafelder des Ätna auf 1.900 m bis zum beeindruckenden Silvestri-Krater. Die Reiseleitung erzählt viel Interessantes über die Entstehung des Vulkans und seine Eruptionen.
Anschließend Fahrt nach Zafferana (Stadt der Imker). Dank einer Vielzahl von Blumenarten sowie Zitronen- und Orangenhainen wird hier viel Honig produziert. Besuch einer Azienda mit mehr als 600 Bienenstöcken. Weiterfahrt nach Taormina, der Perle Siziliens. Das charmante Städtchen zeichnet sich durch seine traumhafte Lage auf einer Felsterrasse 200 m über der Küste aus. Hier erwartet Sie der Besuch des griechisch-römischen Theaters, welches wunderschöne Blicke auf das Meer und den Ätna bietet. Sehenswert ist auch der mittelalterliche Stadtkern sowie der Corso Umberto, der zum Bummeln und Verweilen einlädt.
6. Tag: Sortino – Imkerei-Museum – Syrakus – Noto
Verpflegungen F, A
Nach dem Frühstück Fahrt nach Sortino. Besichtigung des Imkerei-Museums mit anschließendem Fachvortrag des regionalen Imkerverbandes über die Geschichte der Bienenzucht auf Sizilien. Rundgang durch die wunderschöne Altstadt Ortigia in Syrakus, die Metropole der Antike, die lange Zeit als die größte und mächtigste Stadt Siziliens galt. Am Nachmittag geht es nach Noto, zusammen mit Modica und Ragusa eines der schönsten Wahrzeichen des sizilianischen Barocks, UNESCO Weltkulturerbe und ein Juwel der sizilianischen Stadtgründungen. Bekannt auch für die besten Mandeln Italiens, besuchen Sie das Caffè Sicilia, für diejenigen die ein typisches Granita-Eis probieren möchten.
7. Tag: Catania - Cefalú
Verpflegungen F, A
Am Vormittag erwartet Sie ein Stadtrundgang durch Catania, die „Schwarze Perle Siziliens“. Die Stadt ist heute eine der kontrastvollsten und lebendigsten Städte der Insel. Bei einem Spaziergang durch die Stadt sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie etwa den normannischen Dom, den Elefantenbrunnen und den traditionellen Fisch- und Gemüsemarkt.
Anschließend Besuch eines Weinguts inkl. Weinprobe mit sizilianische Köstlichkeiten.
8. Tag: Aspra – Palermo – Stuttgart
Verpflegungen F
Auf dem Weg zum Flughafen machen Sie einen Stopp in Aspra. Die Bezeichnung “Sardellenmuseum“ trifft es nicht wirklich, weil im Museo dell Acciuga zwar die Tradition des Fangs und der Konservierung von Sardellen dokumentiert wird – aber es ist noch vieles mehr: ein Museum mit zeitgenössischen Installationen, ein Anti Mafia- Zentrum und Musik wird auch gemacht. Im Anschluss Transfer zum Flughafen und Rückflug von Palermo nach Stuttgart.
Jetzt Ihre individuelle Reise anfragen
Ich stelle Ihnen gerne Ihre individuelle Reise zusammen und unterstütze Sie bei der Organisation.
Lara Stolz
+ 49 (0) 7529 / 9713 411
lara.stolz@miller-reisen.de
Fragen Sie Ihre individuelle Reise gleich an
Gerne stellen wir Ihnen Ihre individuelle Reise zusammen und unterstützen Sie bei der Organisation.
Marion Simma
Jessica Pfefferle
Lara Stolz