Die Hauptstadt Zyperns
Zypern – Sonnengeküsste Fauna und Flora
8-tägige Gruppenreise zum Thema Gartenbau
Zypern, das Land der geheimnisvollen Sagen und Mythen, im östlichen Mittelmeer gelegen, ist eine Welt voller Gegensätze. Der Legende nach stieg Aphrodite, die Göttin der Liebe, Fruchtbarkeit und Schönheit an der Steilküste zwischen Paphos und Koúrion aus dem Meer und betrat dort zum ersten Mal irdischen Boden. Auf Zypern wachsen Obst und Oliven. In den Bergen des Troodos-Gebirge werden duftende Kräuter gesammelt.
Reisen Sie auf die Sonneninsel Zypern.
Reiseablauf & Besichtigungen
1. Tag: Frankfurt – Larnaca – Limassol
Verpflegung: A
Flug nach Larnaca. Empfang am Flughafen durch die örtliche deutschsprechende Reiseleitung und Transfer zum Hotel.
2. Tag: Limassol – Pafos - Limassol
Verpflegungen F, A
Auf dem Weg nach Pafos und kurz außerhalb von Limassol Besichtigung von Magistato Garden Ltd.: Mit fast 300.000 m² Gesamtkulturfläche ist das größte Gartenbaubetrieb Zyperns. Treffen mit der Geschäftsführung und weiteren Führungskräfte zum Informationsaustausch, Diskussion und Besichtigung.
Nach kurzer Fahrt durch die Obstplantagen und Zypressenallee von Fasouri erreichen Sie das antike Stadtkönigreich von Kourium mit seinem Theater und den Bodenmosaiken und Bädern im Haus des Eustolios. Genießen sie die herrliche Lage und den Ausblick hoch oben von der Steilküste. Der Küstenstraße folgen Sie dann zum legendären Geburtsort der Aphrodite, Petra Tou Romiou. Nach Homer sei die Schöne hier aus den Schaumkronen des Meeres geboren worden. Der reizvolle Ausblick lädt zum Genießen ein. Weiterfahrt nach Pafos, wo Sie den Archäologischen Park mit den guterhaltenen Mosaiken aus den römischen Villen und die Überreste der antiken Hauptstadt Pafos besichtigen. Freie Zeit am Hafen von Pafos, genießen sie die Tavernen und Cafés am Meer.
3. Tag: Limassol – Famagusta – Salamis - Limassol
Verpflegungen F, A
Ihr Ausflug führt sie heute in das Gebiet der „roten Erde“ – berühmt für den Anbau von zypriotischen Kartoffeln und vielen Obst- und Gemüsesorten. Wir verabreden ein Treffen mit dem Produzenten und erfahren viel Interessantes über die Produktion, Forschung und verschiedene Vermarktungsstrukturen. Auf dem Weg besuchen Sie auch einen „Kräutergarten“ der besonderen Art Cyherbia Botanical Park & Labyrinth im Dorf Avgorou, ein Paradies für Naturliebhaber. Erfahren sie alles über den Kräutergarten und die Herstellung eigener Erzeugnisse und genießen sie die hauseigenen Produkte vor Ort, organische Tees und Kräuteröle und erfahren viel über die heilsame Wirkung dieser Naturprodukte. Anschließend überqueren sie die Green Line am Checkpoint Strovilia und fahren entlang der Kornkammer Zyperns, der Mesaoria-Ebene, bis Ammochostos (Famagusta) und werfen einen Blick in die heutige Geisterstadt, der ehemaligen Touristenhochburg, mit ihren verlassenen Hotels, Wohnhäusern und dem feinsandigen Strand. Sie fahren weiter zur antiken Stadt Salamis. Diese Stadt wurde von Tefkros, Sohn des Königs Telamon gegründet. Die Sage erzählt, dass Tefkros sich für den Tod seines Bruders Ajax im trojanischen Krieg schuldig wähnte, da er seinen jüngeren Bruder nicht besser beschützen konnte und sich daher nicht zurück nach Hause in die griechische Heimat Salamis traute. Nach dem Fall Trojas, irrte er durch das Mittelmeer und landetet auf Zypern. Hier gründete er 1184 vor Christus, in Erinnerung an seine Heimatstadt, die zypriotische Stadt Salamis. Salamis war die Hauptstadt Zyperns vom 7. Jahrhundert vor Christus bis zum Beginn des dritten Jahrhunderts.
4. Tag: Limassol – Kolossi – Omodos – Limassol
Verpflegungen F, M, A
Sie Besichtigen die Johanniterfestung Kolossi mit ihrer alten Zuckermühle und Speichern. Hier hat der beliebte Dessertwein Commandaria seinen Ursprung. Es geht weiter in die Weinregion von Limassol, wo Sie in einer Weinkellerei in Familienbesitz zu einer zünftigen Weinprobe einkehren. Sie erfahren was dem Winzer dazu bewegt hat, eine Weinkellerei zu gründen, wie die Zukunft aussieht und welche Schwierigkeiten oder Perspektiven er bei der Entwicklung seines Unternehmens sieht. Im schönen Dorf Omodos sehen sie die Kirche zum Heiligen Kreuz und das restaurierte Kloster am malerischen Dorfplatz. In Omodos wird seit Jahrhunderten Wein hergestellt und die alte Weinpresse, war vor nicht allzu langer Zeit noch in Gebrauch. In einer der gemütlichen familiengeführten Tavernen des Dorfes erwartet man Sie zum Meze Mittagessen. Erleben sie Zypriotische Gastfreundschaft pur und unvergesslich.
5. Tag: Limassol – Larnaca – Limassol
Verpflegungen F, A
Auf dem Weg nach Larnaca, im Dorf Skarinou, Besuch der Eselfarm „Golden Donkey“ mit rund 170 Tiere. Sie erfahren alles über die niedlichen Vierbeiner und die wertvollen Eselmichprodukte. Die Farm hat auch eine eigene Olivenöl Produktion. Treffen mit dem Unternehmer Herrn Pieris Georgiades mit interessanten Einblicken in sein Geschäft.
Besuch einer Olivenmühle in der Nähe, wo Sie selbst zusehen wie Oliven zu hochwertigem Olivenöl gepresst werden.
Am Salzsee vorbei, einem einmaligen Ökosystem, erreichen Sie die Stadt Larnaca. An der Promenade können Sie sich etwas die Beine vertreten und in einem der vielen Cafés die Sonne genießen, bevor Sie die St. Lazarus Kirche aus dem 10. Jhdt. besuchen. Geweiht dem Hl. Lazarus, dessen Grab sich unterhalb des Allerheiligsten befindet, besitzt die Kirche die schönste Ikonostase der Insel.
6. Tag: Limassol – Troodos - Agros - Kakopetria - Limassol
Verpflegungen F, A
Heute führt Sie Ihre Reise in das Troodosgebirge das sich über den Großteil des Südens und Westens der Insel erstreckt. Ihr Ausflug führt Sie in das Dorf Agros, das für seine traditionellen Produkte, wie Rosenwasser und die Süßigkeit „Glyko“, bekannt ist. Sie besuchen einen Familienbetrieb, wo das Rosenwasser destilliert wird und haben die Gelegenheit, einige der Produkte, wie zum Beispiel Rosenlikör oder Glyko zu probieren.
Vorbei an Bergdörfern, Obstplantagen von Äpfeln und Kirschen und Mediterranem Wald erreichen Sie das Dorf Kakopetria, wo Sie die berühmte Scheunendachkirchen Agios Nikolaos tis Stegis mit herrlichen Fresken aus dem 11. bis 17. Jahrhundert besuchen.
Nachmittags Besuch zum kleinen botanischen Garten der 2010 eröffnet wurde und befindet sich in einer geschützten Region, die zum Natura-2000-Netzwerk gehört. Die Flora des botanischen Gartens umfasst häufig vorkommende, seltene und gefährdete Spezies.
7. Tag: Limassol – Lefkosia – Limassol
Verpflegungen F, A
Heute besuchen wir eine Bio Ziegenfarm und treffen den Gründer persönlich. Sie erhalten viele interessante Hintergrundinformationen über die Haltung, Produktion und Vermarktung der Produkte. Anschließend geht es in die Hauptstadt Zyperns.
Lefkosia ist die Hauptstadt Zyperns, eine Stadt mit eigener Geschichte, mit seiner Stadtmauer aus venezianischer Zeit, mit seiner geteilten Altstadt und den Spuren des Okzident und Orients. Sie fahren an den venezianischen Mauern aus dem 16. Jahrhundert n.Chr. An einem historischen Platz liegt die griechisch-orthodoxe St. Johannes Kathedrale mit gut erhaltenen Wandmalereien. Anschließend haben Sie Gelegenheit, durch die bezaubernden Durchgänge mit traditionellen Häusern und Geschäften des sehr hübsch restaurierten Stadtviertels Laiki Yitonia zu bummeln. Am Nachmittag überqueren Sie zu Fuß die Green Line bei Ledra Street und begeben sich auf einen Spaziergang durch die malerischen, engen Gassen der Altstadt des türkisch-besetzten Teils Lefkosias und lernen diese Seite Zyperns kennen. Man besichtigt das Büyük Han – eine ehemalige Karawanserai, die von dem türkischen Gouverneur Muyaffer Pascha errichtet wurde und mit seinen 67 Zimmern und der kleinen Moschee in der Mitte des Hofes ein einmaliges Exemplar ottomanischer Architektur darstellt. Heute dienen die Zimmer als Werkstätte für traditionelle Handwerker, Künstler, Maler und Töpfer und als Souvenirgeschäfte. Hier hat man Gelegenheit die Werkstätten zu besuchen und einen türkischen Kaffee im Innenhof des Büyük Han zu probieren.
8. Tag: Limassol – Larnaca - Frankfurt
Verpflegungen F
Gegen Mittag Abholung im Hotel und Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Frankfurt. Ankunft in Frankfurt und Ende einer erlebnisreichen Reise.
Jetzt Ihre individuelle Reise anfragen
Ich stelle Ihnen gerne Ihre individuelle Reise zusammen und unterstütze Sie bei der Organisation.
Marion Simma
+ 49 (0) 7529 / 9713 498
marion.simma@miller-reisen.de
Fragen Sie Ihre individuelle Reise gleich an
Gerne stellen wir Ihnen Ihre individuelle Reise zusammen und unterstützen Sie bei der Organisation.
Marion Simma
Jessica Pfefferle
Lara Stolz