Der größte See Italiens
Italien – Fruchtbare Felder und mediterrane Genüsse
7-tägige Gruppenreise zum Thema Landwirtschaft
Reiseablauf & Besichtigungen
1. Tag: Deutschland – Trentino
Verpflegungen A
Beginn Ihrer Reise. Linienflug oder Busfahrt nach Italien. Ankunft der Gruppe in Trentino und Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleiterin. Kurzer Spaziergang durch das historische Zentrum.
2. Tag: Trentino – Benaco
Verpflegungen F, A
Frühstück im Hotel. Fahrt nach Bardolino. Bei einem Spaziergang erleben Sie das charmante Dorf am Gardasee, wo Kunst und Traditionen mit Modernität und Spaß verschmelzen. Lassen Sie sich von den Farben des Dorfes überraschen: Hier treffen das kristallklare Wasser und die grünen Hügel auf orangene Sonnenuntergänge und den rubinroten Wein. Schon Vergil und Catull haben die Schönheit des Gardasees besungen – die Römer badeten gerne hier, auch sie haben wie wir sicherlich bewundert, wie die Berge des nördlichen Sees im Dunst der seidigen Gardaseeluft verschwimmen, wie am Südostufer zwischen Oliven- und Oleanderzweigen die südliche Sonne flimmert. Auch den leichten, spritzigen Bardolino oder den helleren Chiaretto, die bekanntesten Erzeugnisse der Bardolino-Region, haben sie bestimmt genossen. Sie besuchen anschließend einen renommierten Bauernhof, der ausgezeichnete Weine und duftende Olivenöle herstellt. Dort haben Sie die Gelegenheit, den Weinkeller zu besichtigen und eine Wein- und Ölverkostung sowie einige Snacks zu genießen.
3. Tag: Benaco – Verona – Valpolicella – Benaco
Verpflegungen F, A
Frühstück im Hotel. Fahrt nach Verona und Stadtbesichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten: die Piazza Brà mit der Arena di Verona, welche neben dem Kolosseum in Rom das größte noch erhaltene römische Amphitheater ist und mehr als 25.000 Besucher aufnehmen kann. Hier finden die verschiedensten Veranstaltungen sowie die jährliche Oper Saison im Sommer statt. Weiterhin sehen wir die Altstadt um die Piazza Erbe, Rathausplatz, von Palästen, Häusern und Türmen gesäumt. Außerdem besuchen Sie Piazza dei Signori, die Skaligergräber und die romanische Kirche “San Zeno“, die Einkaufsstraße Via Mazzini und natürlich das Haus der Julia mit dem berühmten Balkon aus Shakespeares „Romeo und Julia“.
Am Nachmittag erreichen Sie das Valpolicella Gebiet: Das Weinbaugebiet des gleichnamigen Weins Valpolicella findet sich zwischen Bardolino am Gardasee, Vicenza und Verona. Die Hügel und Dörfchen hier östlich des Gardasees verströmen einen bezaubernden Charme und sind ein Muss für Weinliebhaber. Weinverkostung in einer Weinkellerei.
4. Tag: Benaco – Isola della Scala – Benaco
Verpflegungen F, A
Frühstück im Hotel. Heute fahren Sie in einen Ort in der Provinz Verona, wo wir eine große Rinderfarm mit etwa 1.000 Rindern besuchen, von denen viele aus Frankreich importiert werden. Ein sehr interessanter Besuch inklusive Mittagessen im Agriturismo, bei welchem Sie die spektakulären Gerichte genießen können.
Am Nachmittag erreichen Sie die hübsche Stadt von Isola della Scala, weltberühmt für die Reis Produktion. Isola della Scala ist das Zentrum des weitläufigen Anbaugebietes, aus dem die bekannte DOP-geschütze Reissorte „Vialone Nano“ stammt – ein ganz außergewöhnlicher Risottoreis und der Protagonist der „Fiera del Riso“. Dort besuchen Sie einen Betrieb wie Riso Ferron o.ä. Die feuchte Landschaft des Bassa Veronese bietet die idealen Voraussetzungen für den Reisanbau. Denn Reis braucht frisches, sauerstoffreiches Wasser, das durch viele Flüsse und Kanalsysteme über die Felder geleitet wird. So kann er dann von April bis Anfang September gedeihen.
5. Tag: Benaco – Padua
Verpflegungen F, A
Frühstück im Hotel. Sie verlassen den Gardasee und erreichen die Provinz von Vicenza. Heute besuchen Sie einen Bauernhof mit Milchkuhzucht. Der Betrieb hat etwa 1800 Friesenkühe und die durchschnittliche Tagesproduktion liegt bei 41 Liter hochwertiger Milch, die für die Herstellung von Käse verwendet wird. Der Betrieb verfügt über 6 GEA-Melkroboter und eine moderne Biogasanlage.
Weiterfahrt nach Padua. Am Nachmittag Besichtigung der Stadt. Die Basilika des Heiligen Antonius ist eine atemberaubende Zusammenfassung der Entwicklung der Kunst ab dem 14. Jahrhundert und heute noch einer der berühmtesten Wallfahrtsorte Europas. Padua ist auch die Stadt der Wissenschaften, mit der im Jahre 1222 gegründeten Universität, wo Studenten und Professoren aus vielen verschiedenen Ländern, in der Vergangenheit wie heute, studieren oder lehren: Kopernikus, Vesalius, Harvey, Galilei, Wirsung und viele andere, die mit ihren Erfahrungen und Entdeckungen die Welt verändert haben. Heute noch nehmen bis zu 66.000 Studenten am Leben Paduas teil und bringen immer neue Vitalität in die Stadt. Im Kern der Altstadt befindet sich der Palazzo Bo, das Hauptgebäude der Universität seit dem 16. Jahrhundert. Ein absolutes Muss ist in Padua die Kaffeepause im eleganten „Caffè Pedrocchi“, wo man den berühmten Minz Sahne Caffè „Pedrocchino“ genießen kann. Daneben befinden sich die berühmten mittelalterlichen Plätze Piazza delle Erbe, Piazza dei Frutti und Piazza dei Signori.
6. Tag: Padua – Venedig – Padua
Verpflegungen F, A
Frühstück im Hotel. Heute entdecken Sie bei einer Stadtbesichtigung die Königin der Lagune: Venedig. Mit dem Bus fahren Sie bis zum Parkplatz. Mit einem privaten Boot geht es von hier zum Mittelpunkt der Stadt: der Markusplatz. Für mehrere Jahrhunderte war der Markusplatz die Kulisse für staatliche Hauptaktivitäten. Der Markusdom, jetzt die Kathedrale der Stadt, war einst sowohl die herzogliche Kapelle als auch ein Spiegelbild der staatlichen Pracht. Sie werden von seinen goldenen Mosaiken und kostbarem Marmor geblendet sein. Natürlich inkludiert die Stadtführung auch die Besichtigung des Uhrturms, der Procuratie, des Campanile und der Seufzerbrücke. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um Venedig auf eigene Faust zu erkunden. Am späten Nachmittag fahren Sie mit dem Boot und anschließend mit dem Bus zurück ins Hotel.
7. Tag: Padua – Deutschland
Verpflegungen F
Nach einem gemeinsamen Frühstück im Hotel, begeben Sie sich auf die Heimreise. Ende einer schönen Reise.
Jetzt Ihre individuelle Reise anfragen
Ich stelle Ihnen gerne Ihre individuelle Reise zusammen und unterstütze Sie bei der Organisation.
Jessica Pfefferle
+ 49 (0) 7529 / 9713 420
jessica.pfefferle@miller-reisen.de
Fragen Sie Ihre individuelle Reise gleich an
Gerne stellen wir Ihnen Ihre individuelle Reise zusammen und unterstützen Sie bei der Organisation.
Marion Simma
Jessica Pfefferle
Lara Stolz