die bunte Hauptstadt Kubas
Kuba: Landwirtschaft im Sozialismus
12-tägige Gruppenreise zum Thema Landwirtschaft
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Rundreise mit den wichtigsten Highlights Kubas sowie interessanten Geheimtipps abseits der touristischen Ströme. Erleben Sie das „nostalgische“ Kuba bei einer gepflegten Zigarre und einem edlen Glas Rum und das „neue“ Kuba, spannender denn je – ein Land im Wandel mit seiner vielfältigen Kultur und seinen ungeahnten kulinarischen Geheimtipps. Fühlen Sie den Puls und das einzigartige Flair Havannas mit Oldtimern, den Geschichten von Hemingway und Tropicana, Kunst, Musik und Architektur. Die weltberühmte Tabak-Landschaft von Pinar del Rio, Che Guevara in Santa Clara, das touristisch fast noch unberührte Sagua la Grande – ein verborgens Juwel und den kolonialen Charme von Trinidad sind ebenfalls Teil dieser Reise.
Reiseablauf & Besichtigungen
1. Tag: Frankfurt – Havanna
Verpflegung A
Flug direkt nach Havanna. Nach der Ankunft in Havanna werden Sie von Ihrem deutsch sprechenden Reiseleiter empfangen und in Ihr Hotel gebracht.
2. Tag: Havanna
Verpflegungen F, M, A
Heute steht zunächst der Besuch einer Zigarrenfabrik auf dem Programm. Anschließend Stadtführung durch die Altstadt von Havanna. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Plätze: Plaza de Armas mit dem Palast der Generalkapitäne, El Templete, Castillo del la Real Fuerza, Kathedralenplatz, Plaza San Francisco de Asis und Plaza Vieja. Mittagessen in einem Privat-Restaurant, z.B. im Paladar La Moneda Cubana. Am Nachmittag warten amerikanische Oldtimer zu einer 2-stündigen Panorama-Fahrt durch das Havanna der 50er Jahre. Entdecken Sie den Platz der Revolution, Malecon, die Avenida de los Presidentes und das Villenviertel Miramar mit seinen prächtigen Herrenhäusern, das entlang der Quinta Avenida gelegen ist. Unterwegs machen Sie Halt im Parque Almendares mit seinen Ceiba Bäumen, die wie ein Märchenwald wirken, der gleichzeitig auch ein Ort des afrokubanischen Santeria-Kultes ist. Anschließend genießen Sie einen landestypischen Cocktail im Garten des historischen Hotels Nacional während Sie den unzähligen Anekdoten zur Mafia und anderen „Celebrities“ der 50er Jahre lauschen. Im späteren Verlauf erfolgt die Rückfahrt ins Hotel mit den originellen Coco-Taxis. Gemeinsames Abendessen im Paladar El Atelier. Am Abend Treffen in der Lobby des Hotels und kurzer gemeinsamer Spaziergang zum Paladar „El Atelier. Hierbei handelt es sich um ein stilvolles Restaurant im oberen Stock eines 1860 erbauten Hauses mitten im Vedado-Viertel. Zwei Terrassen laden zum Aperitif ein, das Abendessen wird im mit modernen Kunstwerken geschmückten Salon gereicht. New Cuisine, untermalt von typisch kubanischer Musik und gedimmtem Licht am Abend, lassen den Aufenthalt zu einem romantischen und kulinarischen Erlebnis werden.
3. Tag: Havanna
Verpflegungen F, M
Besuch der Zuckerfabrik Boris Luis Santa Coloma in Madruga. Erleben Sie bei einem Rundgang durch die Fabrik hautnah den Herstellungsprozess des kubanischen Rohrzuckers und probieren Sie frisch gepressten Zuckerrohrsaft. In dieser Zuckerfabrik wird brauner Zucker für den heimischen Markt produziert. Anschließend Weiterfahrt durch ländliches Gebiet bis zur Anhöhe „Escaleras de Jaruco“, von wo aus Sie einen traumhaften Blick über die grüne Landschaft haben. Bei guter Sicht sieht man bis nach Havanna. Nach einem erfrischenden Cocktail besuchen Sie die Finca Vista Hermosa. Diese Finca verschreibt sich dem ökologischen Anbau und ist mit dem „Slow Food“ Label ausgezeichnet. Lernen Sie bei einem Rundgang über die Farm dessen verschiedene Felder für Obst, Gemüse sowie Viehfutter kennen. Des weiteren verfügt die Finca über eigenes Vieh (Schweine, Ziegen und Kühe) sowie über ein Produktionszentrum für Wurst und Käse. Im Anschluss an die Besichtigung erwartet Sie ein typisch kreolisches Mittagessen mit Spanferkel und anderen Köstlichkeiten aus eigener Produktion. Nach dem Essen gibt es ein kubanisches Fest mit traditioneller Live-Musik und Tänzern, die zum Mitmachen einladen. Auf der Finca erwartet Sie ebenso eine Rumverköstigung, begleitet von einem Rumsommelier, wo Sie 3 verschiedene Rumsorten probieren werden; angefangen von weißem Rum, über Anejo Rum bis hin zum 7-Jahre gereiften Rum.
4. Tag: Havanna
Verpflegungen F, A
Besuch des Parque Lenin, einem Freizeitparadies in Havanna. Besuch einer Show im Reitclub „Centro Ecuestre“ mit Sprungreiten oder Dressurreiten. Im Reitclub gibt es spanische, holländische und amerikanische Zuchtpferde, die auf einer jährlichen internationalen Auktion versteigert werden.
Weiterfahrt nach Alamar, wo ein Organopónico besucht wird. Hierbei handelt es sich um ein System städtischer Landwirtschaft mit Bio-Gärten, das seinen Ursprung hier auf Kuba hat. Organopónico-Bauern wenden eine Vielzahl agrarökologischer Technicken an, wie z.B. die integrierte Schädlingsbekämpfung, Polykultur und Fruchtfolge. Danach besichtigen Sie das kubanische Zentrum für Bienenforschung, CIAPI, das im Stadtteil La Lisa in Havanna gelegen ist. Rückfahrt zum Hotel, der Abend steht Ihnen frei zur Verfügung.
5. Tag: Havanna – Pinar del Rio – Vuelta Abajo – Vinales
Verpflegungen F, M, A
Am Morgen Aufbruch zur Tabakroute im grünen Westen Kubas, auch Vueltabajo genannt. Diese Region gilt als eine der weltweit besten Anbaugebiete für Tabak.
Auf dem Weg nach Viñales besuchen Sie die staatliche Firma Empresa Pecuaria, die sich auf die Rinderzucht sowie der Produktion von Milch- und Fleischprodukten spezialisiert hat. Ca. 35% der erzeugten Milch in der Provinz Pinar del Rio kommt von den Bauern dieser staatlichen Firma.
Im Anschluss Besuch der Tabakfinca Quemado de Rubí von Hector Luis, welcher kürzlich zum “hombre habano” gekürt worden ist. Seine Zigarren werden momentan unter Kennern als die besten Zigarren Kubas gehandelt. Rundgang auf der Finca mit seinen Tabakfeldern und dem Trockenhaus, wo die Tabakblätter zum Trocknen aufgehängt werden. Danach sehen Sie, wie ein Zigarrenroller aus den einzelnen Tabakblättern Zigarren dreht. Mittagessen auf der Finca Hector Luis mit kreolischen Köstlichkeiten. Weiterfahrt nach Viñales mit einem Cocktailstopp am Aussichtspunkt Los Jazmines mit Blick über das Viñales Tal. Danach wartet eine Panoramarundfahrt durch das Viñales Tal auf Sie. Abendessen auf der „Finca“, bei dem Sie traditionell kubanische Küche mit den biologischen Erzeugnissen der eigenen Finca probieren können. Der Rest des Abends steht zur freien Verfügung.
6. Tag: Viñales – Cienfuegos
Verpflegungen F, M, A
Heute führt Sie die Fahrt in Richtung Cienfuegos nach Zentralkuba. Unterwegs machen Sie Halt an einer Finca, wo Sie ein stärkendes Mittagessen erwartet. Schließlich erreichen Sie das von französischer Kolonialarchitektur geprägte Cienfuegos, die „Perle des Südens“ oder auch „Stadt der hundert Feuer“ genannt. Bei einem Rundgang durch die Stadt sehen Sie den Hauptplatz „Plaza Mayor“ mit dem Terry Theater, den Boulevard mit seiner Benny Moré Statue und den Malecón von Cienfuegos, der Sie vorbei am Yachthafen bis zum Palacio del Valle auf der Punta Gorda führt. Das Abendessen nehmen Sie heute im Panorama Restaurant Ihres Hotels ein.
7. Tag: Cienfuegos – Trinidad
Verpflegungen F, A
Der Morgen beginnt mit einem Besuch des botanischen Gartens von Cienfuegos. Der gilt als der größte botanische Garten Kubas, welcher im Jahr 1901 mit mehr als 2000 Pflanzenarten und einer Fläche von einem Quadratkilometer gegründet wurde. Anschließend geht es entlang der Panoramaküstenstraße weiter nach Trinidad – UNESCO Weltkulturerbe mit romantischen Kolonialarchitektur. Am Nachmittag checken Sie in Ihrem Badehotel ein. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Das Abendessen nehmen Sie heute bei einzigartigem Ambiente im Museums-Paladar „1514“ ein. Tauchen Sie anschließend ein in das quirlige Nachtleben der Altstadt und lassen Sie sich von den kubanischen Klängen anstecken.
8. Tag: Trinidad: Topes de Collantes
Verpflegungen F, M, A
Die morgendliche Fahrt führt Sie nach Topes de Collantes, das oben in den Bergen der Sierra Escambray gelegen ist. Bei einem Besuch einer kleinen Kaffeeplantage sowie des Haus des Kaffees erfahren Sie wissenswerte Details über den Kaffeeanbau, die Kaffeeherstellung sowie die traditionelle kubanische Art Kaffee zu brauen. Den kubanischen „Cafesito“ können Sie selbstverständlich auch probieren. Rustikales Mittagessen in einem landestypischen Restaurant in Topes de Collantes. Lernen Sie danach die malerische Altstadt Trinidads bei einem Stadtspaziergang näher kennen. Entdecken sie idyllische Plätze zwischen den kopfsteingepflasterten Gassen und bestaunen Sie die prächtigen Herrenhäuser der Zuckerbarone rund um den Hauptplatz Plaza Mayor. Im Stadtmuseum erfahren Sie mehr über die Vergangenheit der Kolonialstadt Trinidad.
9. Tag: Trinidad – Provinz Villa Clara – Remedios
Verpflegungen F, A
Heute Morgen führt Sie Ihr Weg nach Norden. Unterwegs besuchen Sie eine über 37.000 Hektar große landwirtschaftliche Produktionsgemeinschaft, die ein wichtiger Zulieferer von Obst und Gemüse für die Hotellerie der nördlichen Inselketten ist. Bei einem Besuch bekommt man tiefere Einblicke ins kubanische Landleben Sie dürfen einige Erzeugnisse der Finca probieren. Danach geht es weiter nach Remedios, das für seine rauschenden Feste, die „Parrandas“ bekannt ist. Kurzer Spaziergang um den Hauptplatz und Besichtigung der Kirche „San Juan Bautista“. Check-in im Hotel und Zeit zum Frisch machen. Abends erwartet Sie ein kubanisches Buffet mit Live-Musik im schönen Innenhof in der Casa Particular „La Estancia“, gleich am Hauptplatz gelegen.
10. Tag: Remedios - Sagua La Grande
Verpflegungen F, M, A
Fahrt in einem nostalgischen Dampfzug von Remedios nach Caibarién zum Zuckermuseum „Museo de Agroindustria Azucarero Marcelo“, das in einer ehemaligen Zuckerrohrfabrik beheimatet ist. Neben dem Rundgang durch die alten Maschinen, mit deren Hilfe aus Rohrzucker hergestellt wurde, können Sie dort auch einen großen Fuhrpark kolonialer Dampflokomotiven besichtigen. Natürlich darf eine Kostprobe des selbst gepressten Zuckerrohrsaft „Guarapo“ bei dem Besuch nicht fehlen.
Nach ca. 1,5 Stunden Fahrt erreichen Sie Stadt Sagua La Grande, die durch den Zuckerboom zweitweise zur zweitreichsten Stadt Kubas aufstieg. Bei einem Stadtrundgang mit einer Geschichtsprofessorin erhalten Sie einen höchst interessanten Einblick in Sagua La Grande aus anderen Zeiten.
11. Tag: Sagua La Grande– Havanna – Frankfurt
Verpflegungen F, M
Fahrt ins geschichtsträchtige Santa Clara, wo Che Guevara seinen letzten Sieg errang und seine letzte Ruhestätte fand. Besuch des Che Monuments und des dahinterliegenden Mausoleums (sofern geöffnet). Entlang der Autopista fahren Sie anschließend zurück in Richtung Havanna. Falls vor Abflug noch genug Zeit bleibt, Besuch einer Rinderfarm in der Nähe von Havanna. Bei dem Besuch erfahren Sie mehr über die Rinderzucht der „Bovina“ Rasse auf Kuba. Am Abend Rückflug nach Frankfurt.
12. Tag: Frankfurt
Ankunft in Frankfurt am Nachmittag. Ende einer schönen Reise mit vielen neuen Eindrücken.
Jetzt Ihre individuelle Reise anfragen
Ich stelle Ihnen gerne Ihre individuelle Reise zusammen und unterstütze Sie bei der Organisation.
Lara Stolz
+ 49 (0) 7529 / 9713 411
lara.stolz@miller-reisen.de
Fragen Sie Ihre individuelle Reise gleich an
Gerne stellen wir Ihnen Ihre individuelle Reise zusammen und unterstützen Sie bei der Organisation.
Marion Simma
Jessica Pfefferle
Lara Stolz