Besuchen Sie die Glühwürmchen-Höhlen
Neuseeland – Alte Rebsorten in einer modernen Zeit
17-tägige Gruppenreise zum Thema Weinanbau
Aotearoa – das Land der weißen Wolken heißt Sie herzlich willkommen. Neuseeland ist bekannt für seine Einzigartigkeit und faszinierende Fauna und Flora. Genießen Sie edle Weine aus alten Rebsorten, welche in einem optimalen Klima in einer beeindruckenden Landschaft gewachsen sind. Die Weine heben sich durch Aromen wie Gras- und Kräuternoten von anderen ab. Lernen Sie, wie die einheimischen Weinbauern ihre Weinberge pflegen. Kommen Sie mit uns auf eine Entdeckungstour von alten Rebsorten und modernen Weinbau.
Reiseablauf & Besichtigungen
1. - 2. Tag: Frankfurt – Dubai - Auckland
Linienflug über Dubai nach Auckland.
3. Tag: Auckland
Verpflegungen A
Ihre deutschsprachige Reiseleitung heißt Sie am Flughafen in Auckland herzlich Willkommen, und es erfolgt die Fahrt ins Stadtzentrum. Auf einer Stadtrundfahrt lernen Sie Auckland die „City of Sails“ kennen. Auckland – liegt auf einer schmalen Landenge zwischen den beiden Häfen Waitemata und Manukau. Auckland ist eine multikulturelle Stadt und bietet alle Einrichtungen und Attraktionen einer kosmopolitischen Metropole wie Galerien, Museen, Theater und Konzerte, in denen sich die einzigartige Mischung aus polynesischen und europäischen Einflüssen widerspiegelt. Der Hauraki Gulf, erstreckt sich 250 km entlang der Küste nördlich und südlich von Auckland. Am Abend genießen Sie ein Abendessen im Orbit Restaurant des Sky Towers. Der Sky Tower ist 328 Meter hoch und eröffnet Ihnen bei gutem Wetter eine wunderbare Panoramasicht über den Pazifischen Ozean sowie den Hafen und die Stadt Auckland.
4. Tag: Auckland – Matakana – Auckland
Verpflegungen F
Heute fahren Sie in Richtung Norden in die ländliche Region von Puhoi. Besuchen Sie die historische Ortschaft Puhoi, wo sich 1863 Siedler aus der Region Böhmen niedergelassen hatten. Weiterfahrt in die Region von Warkworth. Spazieren Sie im Parry Kauri Park wo Sie mehr über die Kauribäume in Neuseeland lernen. Geniessen Sie dann ihr Mittagessen auf einem Weingut bei Matakana. In dieser lieblichen Gegend mit Ihrem ganz besonderem Charme finden sich unzählige bekannte Weingϋter. Eine Weinprobe wie auch eine informative Tour auf dem Gut sind in diesem Besuch inbegriffen. Weiter fahren Sie zum regionalen Park von Wenderholm, der Ihnen wunderbar dichten neuseeländischen Busch und fantastische Ausblicke auf den Golf von Hauraki bietet. Ein kurzer Spaziergang bietet sich an. Rϋckfahrt zum Hotel in Auckland.
5. Tag: Auckland – Waitomo-Rotorua
Verpflegungen F, A
Fahren Sie heute in Richtung Süden durch das Waikato Farmgebiet nach Waitomo. Besuchen Sie die bekannten Waitomo Caves (“Glühwürmchen-Höhlen”). Die Waitomo Caves befinden sich im südlichen Waitomo-Distrikt der Nordinsel von Neuseeland. Beim geführten Rundgang durch die Höhle, werden Sie viele interessante Details erfahren. Der Besuch in der Höhle nimmt mit einer kurzen Bootsfahrt durch eine Glühwürmchen-Grotte sein Ende. Im Anschluss erfolgt der Transfer nach Rotorua, das Zentrum von geothermische Aktivitäten. Dort besuchen Sie Te Puia. Auf Ihrem geführten Rundgang durch Te Puia besuchen Sie das Maori Kunsthandwerkszentrum, wo auf altüberlieferte Weise geschnitzt und gewoben wird. Sehen Sie die traditionellen Gemeinschaftshäuser der Maori sowie deren Kanus, Waffen und Schmuck. Ebenso bietet Te Puia ein geothermalaktives Gebiet, wo Sie den Pohutu-Geysir, blubbernde heisse Schlammlöcher, siedend heisses Wasser, das aus der Tiefe quellt, sowie die ganze Palette an faszinierenden geothermalaktiven Erscheinungen entdecken können, welche heute, nach 40’000 Jahren immer noch aktiv sind. Im Anschluss an die Tour gibt es eine kurze Pause bis zum Beginn des Abendprogramms.
“Te Pō” heisst das kulturelle Abendprogramm von Te Puia. Erleben Sie einen abwechslungsreichen Abend mit Geschichtenerzählen, musikalischer Unterhaltung sowie dem traditionellen Mahl der Maori. Der Abend dreht sich ganz um die Vermittlung von kulturellem Erbe, welches heute noch lebendig in den Menschen und deren Kultur ist. Am Ende des Abends werden Sie wieder zu Ihrer Unterkunft zurückgebracht.
6. Tag: Rotorua – Taupo – Napier
Verpflegungen F
Nach dem Frühstück besuchen Sie das geothermale Wunderland Wai-o-tapu. Bewundern Sie den einmaligen und weltberühmten “Champagne Pool”, sowie Geysire, blubbernde Schlammlöcher, und siedend heisses Wasser, welches aus dem Boden hervortritt. Sehen Sie große Vulkankrater und die Formationen der Sinterterrassen. Der natürliche Busch bietet eine weitere Kulisse. Erleben Sie um 10.15 Uhr morgens die Eruption des “Lady Knox” Geysirs. Ihre Fahrt geht anschließend weiter nach Taupo, hier können Sie die tosenden Huka Wasserfälle bewundern. Weiter führt Sie die Fahrt nach Napier, einer Stadt in der Hawkes Bay, ein bedeutendes Anbaugebiet für Obst, Gemüse und Wein. Ankunft im Hotel und Check in.
7. Tag: Napier
Verpflegungen F, M
Heute verbringen Sie die Zeit auf ausgewählten Weingütern der Gegend Napiers. Auf einer geführten Tour lernen Sie mehr über diese faszinierende Region und ihre Spitzenweine. Eine Weinprobe ist jeweils eingeschlossen. Auf dem ältesten Weingut von Neuseeland nehmen Sie ein Mittagessen ein. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel.
8. Tag: Napier – Martinborough – Wellington
Verpflegungen F
Heute fahren Sie weiter in Richtung Süden bis nach Wellington. Bei Ankunft in der Hauptstadt erfolgt eine Stadtrundfahrt. Besuchen Sie Mount Victoria, wo sich Ihnen bei gutem Wetter eine tolle Panoramasicht auf die Stadt, den Hafen sowie die Cook Seestrasse eröffnet. Im Anschluss erfolgt der Besuch des berϋhmten Te Papa Tongarewa Museums. Die neuseeländische Hauptstadt Wellington grenzt an ein tiefes Hafenbecken und ist von einem natürlichen Amphitheater bewaldeter Hügel umgeben. Wellington beherbergt das Royal New Zealand Ballet und wird auch als Kulturhauptstadt Neuseelands bezeichnet – es haben sich hier besonders viele inländische wie auch internationale Modedesigner, Architekten und Kulturschaffende niedergelassen. Besonders sehenswürdig ist neben der Vielzahl an Boutiquen das Nationalmuseum “Te Papa Tongarewa”.
9. Tag: Wellington – Blenheim
Verpflegungen F
Heute morgen werden Sie zum Terminal der Interislander-Fähre gebracht und checken ein für die Überfahrt zur Südinsel. In Picton angekommen, lernen Sie Ihren Fahrer für die Südinsel kennen und schon geht es weiter in die berühmte Weinregion von Marlborough. Sie besuchen ein besonderes Weingut dieser Region. Eine geführte Tour und Weinprobe sind eingeschlossen. Anschließend fahren Sie zu Ihrer Unterkunft in Blenheim – einer hübschen Stadt mit vielen Parks und Gärten.
10. Tag: Blenheim - Kaikoura - Christchurch
Verpflegungen F
Heute verlassen Sie Blenheim und fahren entlang der Küste nach Kaikoura.
Wir empfehlen folgenden fakultativen Ausflug:
Whale Watch Kaikoura Walbeobachtungsexkursion Auf Ihrer Whale Watch Tour, welche circa 2.5 Stunden dauert, werden Sie mit etwas Glück Pelzrobben, Delfine, Albatrosse etc sichten können. Je nach Jahreszeit suchen Sie nach Buckelwalen, Grindwalen, Blauwalen und Glattwalen. In Kaikoura werden auch häufig Killerwale gesichtet, die grössten Wale der Welt. Ebenso ist in den Gewässern von Kaikoura der Hektorwal zu Hause, die kleinste und seltenste Art. Eine Grosszahl an Seevögeln tummeln sich um Kaikoura, und die Region ist bekannt für seine dichte Konzentration an Seevögeln. Hier finden sich 13 verschiedene Albatross-Arten, 14 Arten von Sturmvögeln sowie 7 verschiedene Sturmtaucher-Arten.
Christchurch- liegt auf halbem Weg an der Ostküste der Südinsel, nördlich der Banks-Halbinsel. Christchurch ist die grösste Stadt auf der Südinsel und als “Gartenstadt” bekannt. Die Stadt gilt auch als die „englischste“ Stadt Neuseelands, was sich heute noch in der Architektur nachvollziehen lässt. Die Stadtrechte bekam Christchurch am 31. Juli 1856, weshalb sie die älteste Stadt Neuseelands ist. Benannt ist die Stadt nach dem Oxforder College Christ Church. Viele der neugotischen Gebäude des Architekten Benjamin Mountfort stammen aus dieser Zeit.
11. Tag: Christchurch - Tekapo - Queenstown
Verpflegungen F
Heute geht es in die Farm-Gegend Tekapo. Neben den zahlreichen Schaf- und Rinderfarmen gibt es hier auch eine große Zucht von Rotwild. Weiter geht die Fahrt durch die Canterbury Ebene und an den schönen Seen Pukaki und Tekapo vorbei, von hier aus haben Sie eine wunderbare Sicht auf den Mt. Cook. Weiterfahrt über den Lindis Pass in das alpine Städtchen Queenstown. Der bedeutende Urlaubsort Queenstown liegt am tiefblauen Lake Wakatipu am Fuße der Remarkables Range im Westen Otagos. Queenstown ist das ganze Jahr hindurch ein beliebtes alpines Urlaubsziel. Das ganze Jahr hindurch werden in und um die Stadt aufregende Aktivitäten wie z. B. Fahrten mit dem Jetboot auf den Flüssen Kawarau und Shotover angeboten. Queenstown ist auch Heimatstadt des Bungy-Jumping.
12. Tag: Queenstown
Verpflegungen F
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel.
13. Tag: Queenstown - Milford Sound – Te Anau
Verpflegungen F,M
Fahren Sie heute morgen von Queenstown via Te Anau zum Milford Sound. Die Strecke zum Milford Sound gehört zu den spektakulärsten Panoramastraßen Neuseelands. Zu Beginn sehen Sie liebliches Agrarland gefolgt von Buchenwald, welcher Sie nach Te Anau zum “Tor” des Fjordlandnationalparks führt. Eine besonders lohnenswerte Aussicht bietet Ihnen der Abschnitt “Avenue of the Disappearing Mountain” sowie die “Mirror Lakes”. Zu guter letzt führt der historische Homer Tunnel in den landschaftlich beeindruckenden 22 km langen Fjord, welcher von der bis in den Himmel rangenden Bergspitze des Mitre Peak dominiert wird. Genießen Sie die Fahrt mit dem Boot durch den Milford Sound und entdecken Sie die fantastische Szenerie, langgestreckte Wasserfälle, dichten Busch und hochragende Bergspitzen. Mit etwas Glück können Sie Wildleben sichten. Der 15 Kilometer lange Milford Sound ist die wichtigste Touristenattraktion des Fiordland-Nationalparks im Südwesten der Insel und gehört zum Weltnaturerbe der UNESCO. In der Sprache der Maori heißt er Piopiotahi. Der Fjord entstand durch die Gletscherbewegungen der Eiszeiten. Der Milford Sound erstreckt sich vom Tasmansee ins Land und wird von bis zu 1200 Meter hohen Felswänden umgeben. Die höchste Erhebung ist der Mitre Peak (Bischofshut) mit 1692 Metern.
Durch Steigungsregen an den direkt anschliessenden neuseeländischen Alpen gehört der Milford Sound zu den regenreichsten Gebieten der Erde. Jährlich fallen hier bis zu 8.000 mm Niederschlag. An den Hängen wächst ein gemäßigter Regenwald. Jeder Regenfall schafft Dutzende vorübergehende Wasserfälle an den umgebenden Steilhängen, von denen einige eine Länge von 1.000 Metern erreichen. Im Wasser leben Robben, Pinguine und Delfine. Im Anschluß fahren Sie mit dem Bus nach Te Anau. Te Anau ist das Tor zum weltberühmten Fiordland National Park, der zum Weltkulturerbe zählt und eine Fläche von fast 1,2 Millionen Hektar einnimmt. Hier zeigen sich Natur und Landschaft von einer sehr eindrucksvollen Seite: Wasserfälle stürzen Hunderte von Metern tief in unberührte, von Wäldern überwucherte Täler, und von Gletschern geformte Fjorde prägen die Küstenlandschaft.
14. Tag: Te Anau – Dunedin
Verpflegungen F
Von Te Anau fahren Sie weiter nach Dunedin an die Ostkϋste Neuseelands. Bei Ankunft werden Sie eine kurze Stadtorientierungsfahrt durch das Zentrum unternehmen und nachmittags erfolgt der Transfer zur Otago Halbinsel. Eine Naturattraktion der Otago Halbinsel ist ihre reiche Tierwelt. Seehunde, die bedrohten Gelbaugenpinguine, Kormorane und Albatrosse können Sie hier beobachten. Sie besuchen Sie eine Gelbaugenpinguinkolonie (Penguin Place Conservation Tour), ein Pinguin-Schutzprojekt und sehen Sie die vom Aussterben bedrohten Gelbaugenpinguine, welche zu den seltensten Pinguinarten der Welt gehören. Beobachten Sie die Pinguine aus nächster Nähe von einem versteckten Grabensystem aus. Die Tiere bleiben dabei ungestört und bewegen sich frei im Gelände.
15. Tag: Dunedin – Christchurch
Verpflegungen F
Heute morgen verlassen Sie Dunedin und Weiterfahrt zu den berühmten Moeraki Beach Boulders. Weiterfahrt entlang der Pazifikküste nach Christchurch. Bei Ankunft in Christchurch werden Sie die Stadt bei einer Rundfahrt kennenlernen.
16. Tag: Christchurch – Dubai – Frankfurt
Verpflegungen F
Genießen Sie noch die restlichen Stunden in Christchurch bevor Sie zum Flughafen gefahren werden und Ihren Rückflug antreten.
17. Tag: Frankfurt
Ankunft in Frankfurt und Ende einer wunderschönen Reise.
Jetzt Ihre individuelle Reise anfragen
Ich stelle Ihnen gerne Ihre individuelle Reise zusammen und unterstütze Sie bei der Organisation.
Lara Stolz
+ 49 (0) 7529 / 9713 411
lara.stolz@miller-reisen.de
Fragen Sie Ihre individuelle Reise gleich an
Gerne stellen wir Ihnen Ihre individuelle Reise zusammen und unterstützen Sie bei der Organisation.
Marion Simma
Jessica Pfefferle
Lara Stolz