Besichtigung des Aufforstungsbetriebs
Paraguay Brasilien
13-tägige Gruppenreise zum Thema Forstwirtschaft & weitere landwirtschaftliche Themen
Paraguay – das Land der Rinderzüchter und Gauchos, im Herzen Südamerikas gelegen, ist geprägt durch seine weiten Wald- und Weideflächen. Erkunden Sie die Yerba-Mate-Felder sowie einen Aufforstungsbetrieb. Ein Besuch der beeindruckenden Iguaçú-Wasserfälle sowie die prickelnde Metropole Rio bilden den krönenden Abschluss.
Reiseablauf & Besichtigungen
1. Tag: Frankfurt - Sao Paulo
Linienflug von Frankfurt nach Sao Paulo.
2. Tag: Sao Paulo – Asuncion
Verpflegungen A
Umsteigen in Sao Paulo und Weiterflug nach Asuncion. Nach der Landung Begrüßung durch Ihre örtliche deutschsprechende Reiseleitung und Transfer zum Hotel in Asuncion. Nach dem Einchecken im Hotel starten Sie nach einer kurzen Erholungspause zu einer Stadtrundfahrt. Bei Ihrer Tour durch das alte koloniale und neue Asunción erleben Sie eine Millionenstadt ohne Hektik, bodenständig, ursprünglich und provinziell. Bewundern Sie die älteste Eisenbahn Südamerikas, erleben Sie eine typisch südamerikanische Marktatmosphäre auf dem Pettirossi-Markt und nutzen Sie die Möglichkeiten preiswerten Shoppings. Abendessen in der Churrascaria Paulista Grill.
3. Tag: Asuncion – Villarrica
Verpflegungen F, A
Nach dem Frühstück am Morgen Abfahrt nach Villarrica. Auf der Fahrt dorthin machen Sie Halt in der historischen Stadt Aregua. Sie wurde 1538 gegründet und gehört zu den ältesten Städten Paraguays. Bekannt ist die Stadt für ihre vielen Handwerksbetriebe im Töpferbereich, die ihre Waren in einer langen Einkaufsstraße verkaufen. Anschließend geht es weiter in die Kleinstadt San Bernardino, welche von den Einwohnern „Sanber“ genannt wird. Die Stadt wurde 1880 von deutschen Einwanderern gegründet und liegt am Lago Ypacaraí. Weiterfahrt zum Wallfahrtsort Caacupe. Wegen der in seinem Zentrum gelegenen Kathedrale „Basílica de la Virgen de los Milagros“, die Bischofskirche des Bistums Caacupé, ist der Ort von überregionaler Bedeutung. Nach diesem Stopp geht es weiter nach Villarrica und Check-in im Hotel. Anschließend Weiterfahrt in die deutsche Kolonie Independencia. Es gibt in Independencia eine deutsche Schule, deutsche Metzgereien, deutsche Bäckereien und vieles mehr. Dort wird in einem deutschen Sportclub das Abendessen serviert. Danach Rückkehr ins Hotel.
4. Tag: Villarrica – Maciel – Bella Vista
Verpflegungen F, M
Am frühen Morgen Fahrt in die Region der großen Rinderfarmen. Dort werden bis heute auf riesigen Flächen in äußerst extensiver Form Rinder gehalten. In jüngerer Zeit werden nun die Weideflächen bearbeitet, Zuckerrohr angebaut und mit ernsthafter Aufforstung begonnen. Als Beispiel besichtigen Sie die „Estancia Curuzú“, ca. eine Autostunde von Villarrica entfernt. Sie erhalten dort Einblick in die nachhaltige Mischwaldaufforstung, die Miller Reisen zur CO2-Senkung angelegt hat. Es wurden bereits über 1 Million Bäume gepflanzt, die einen Beitrag zum klimaneutralen Reisen leisten. Weiterhin sehen Sie einen authentischen Rinderauftrieb. Mittagessen auf der Estancia (Grillfleisch). Nachmittags Weiterfahrt nach Bella Vista zunächst durch Weideland, später durch Ackerbaugebiet. Ankunft in Bella Vista am späten Abend.
5. Tag: Bella Vista
Verpflegungen F, M, A
Heute steht die Besichtigung einer Yerba-Mate-Fabrik auf dem Programm. Es handelt sich um einen der größten Hersteller von Mate-Tee in Paraguay. Dieser bewahrt ca. 60.000 Tonnen Tee in seinen Lagerhäusern auf. Sie erhalten hier einen Einblick von der Pflanzung über die Ernte bis zur Verpackung. Beim Yerba-Mate handelt es sich um das typische Getränk der Paraguayer, Argentinier, Südbrasilianer und Uruguayer. Direkter Kontakt und Unterhaltung mit einem Firmenmitarbeiter. Im Anschluss Besichtigung eines Soja Produzenten. Besichtigung von Hof und Feldern sowie Erfahrungsaustausch. Mittagessen im Hotel. Weiter geht es zur Besichtigung der Jesuiten Ruinen Santisima, Trinidad und Jesus. Lassen Sie den Abend am Fischerclub von Bella Vista ausklingen.
6. Tag: Bella Vista - Foz do Iguaçu
Verpflegungen F, M
Nach dem Frühstück Abfahrt zum Betrieb von Herrn Jung. Führung und Vorstellung des Betriebes. Nach einem gemeinsamen Mittagessen fahren Sie weiter nach Foz do Iguaçu, Brasilien.
7. Tag: Foz do Iguaçu
Verpflegungen F, A
Heute geht es nach dem Frühstück zu einer Besichtigung des Wasserkraftwerks Itaipu. Das Itaipu Wasserkraftwerk liegt am Fluss Parana und ist ein Gemeinschaftsprojekt von Brasilien und Paraguay. Der Fluss wird bei normaler Stauhöhe auf eine Fläche von 1.350 km² und auf etwa 200m Länge aufgestaut, was den Itaipu-Stausee bildet. Es ist nicht nur ein gigantischer Staudamm, von 7,7 km Länge, fast 100 m Breite und 196 m Höhe, sondern das derzeit leistungsstärkste Wasserkraftwerk der Welt. Die 20 Turbinen produzieren etwa 20 % des Energieverbrauchs von Brasilien und ca. 85% des Energiebedarfs von Paraguay. Itaipu hat im Jahr 2013 insgesamt 98,6 Mio. MWh produziert und brach damit seinen eigenen Weltrekord für die Energieproduktion des Jahr 2012. Nach der Besichtigung besuchen Sie die Iguazú-Wasserfälle auf der brasilianische Seite. Nehmen Sie anschließend an einer folkloristischen Vorstellung, der Raffain Churrasqueria Show teil und genießen Sie dort ein traditionelles Abendessen.
8. Tag: Foz do Iguaçu – Entre Rios
Verpflegungen F, A
Nach dem Frühstück geht es von Foz do Iguaçu in die brasilianische Gemeinde Entre Rios, eine Kolonie der Donauschwaben. Gegründet wurde die Gemeinde 1951, also wenige Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, von rund 2500 in Europa infolge des Krieges entwurzelten Donauschwaben. Falls nach der Ankunft noch Zeit ist, besuchen Sie heute noch die Hausbrauerei Donau Bier.
9. Tag: Entre Rios – Curitiba
Verpflegungen F, M
Am Morgen geht es in die größte Mälzerei Brasiliens. Entre Rios produziert einen großen Teil des von der Brauereiindustrie in Brasilien verbrauchten Malzes. Paraná liegt in der Region Guarapuava und ist führend in der nationalen Gerstenproduktion, die 2020 72 % der Getreideproduktion in Brasilien ausmachte. Die Plantage konzentriert sich hauptsächlich auf die Region Guarapuava, eine Tradition, die die Arbeit von Generationen auf dem Feld berücksichtigt. Danach geht es weiter zu einem Besuch der Cooperative Agraria mit Versuchsfeld. Mittlerweile ist die Genossenschaft Agraria, welcher die meisten Nachfahren der Donauschwaben angehören, der größte Malzproduzent Südamerikas. In den vergangenen Jahren wird auch der ökologische Anbau in dieser Gegend immer wichtiger. Anschließend geht es weiter zum sehenswerten Heimatmuseum des Ortes. Das Heimatmuseum von Entre Rios ist der Bewahrung und Verbreitung der vorbildlichen Leistungen der Donauschwaben gewidmet, die durch den Zusammenhalt, die Arbeit, Tradition und Beharrlichkeit ihr eigenes Schicksal wieder aufgebaut haben. Das Museum befindet sich in einem eigenen Gebäude mit vier Räumen auf insgesamt 1.834 m² und bietet interessante Exponte, die dazu beitragen, die einzigartige Lebensgeschichte der donauschwäbischen Pioniere und ihrer Vorfahren zu bewahren, zu dokumentieren und zu verbreiten.
Mittagessen inklusive. Weiterfahrt nach Curitiba.
10. Tag: Curitiba – Rio de Janeiro
Verpflegungen F
An diesem Tag geht es nach dem Frühstück zur Fabrik New Holland. Die einstige Reparaturwerkstatt für Maschinen wurde 1895 von Abe Zimmermann eröffnet. Heute steht New Holland für hochwertige Land- und Baumaschinen. In Curitiba befinden sich das Kompetenzzentrum für Traktoren, sowie die Produktionsstätte für Traktoren (darunter der T8) und für Erntemaschinen für Lateinamerika mit einer Produktion von über 25.000 TC-Mähdreschern. Außerdem ist dieser Standort der regionale Stammsitz für Lateinamerika der Marke. Zu gegebener Zeit erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen und Flug nach Rio de Janeiro. Begrüßung durch Ihre örtliche Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel.
11. Tag: Rio de Janeiro
Verpflegungen F, M
Heute lernen Sie die Highlights der brasilianischen Millionen-Stadt kennen. Es ist wenig bekannt, dass Rio neben Stränden, Zuckerhut und Corcovado auch eine sehenswerte Altstadt besitzt, für die man sich Zeit nehmen sollte. Das Stadtzentrum von Rio kann leicht zu Fuß auf einem Rundgang erkundet werden. Generell stechen im Zentrum von Rio die vielen architektonischen Kontraste ins Auge. Fast auf Schritt und Tritt stehen moderne und oft auch klobige Bürotürme neben filigranen Palästen oder Kirchen. Nach dem Mittagessen Auffahrt auf den Corcovado. Den Gipfel des Corcovado in 710 m Höhe erreichen Sie mit einer Zahnradbahn. Die Fahrt durch die grüne tropische Landschaft lässt Sie fast vergessen, dass Sie sich in einer 7-Millionen-Metropole befinden. Beschützt durch die riesige, 38 Meter hohe Christus-Statue reihen sich die Stadtteile nacheinander auf: Die Erlöserstatue mit ihren ausgestreckten Armen ist Tag und Nacht von ganz Rio aus zu sehen.
13. Tag: Frankfurt
Ankunft in Frankfurt und Ende einer wunderschönen Reise.
Jetzt Ihre individuelle Reise anfragen
Ich stelle Ihnen gerne Ihre individuelle Reise zusammen und unterstütze Sie bei der Organisation.
Lara Stolz
+ 49 (0) 7529 / 9713 411
lara.stolz@miller-reisen.de
Fragen Sie Ihre individuelle Reise gleich an
Gerne stellen wir Ihnen Ihre individuelle Reise zusammen und unterstützen Sie bei der Organisation.
Marion Simma
Jessica Pfefferle
Lara Stolz